-
Open CALL
für Band/Liveact/DJ/PerformanceBeschreibe uns doch bitte stichpunktartig deine/eure OBF Präsenz, unter anderem Anzahl der Personen, bist du/seid ihr als FLINTA* identifiziert, instrumentalische Besetzung, bzw. Art aufzulegen…
Kernfragen:
- Welche Werte sind dir/euch wichtig im kulturellen Bereich und wie engagierst du dich/engagiert ihr euch bereits?
- Warum möchtest du/möchtet ihr beim OBF auftreten und warum passt deine/eure Kunstform/Idee zu unserer Festivalidee?
- Werden inhaltlichen Themen durch deine/eure Bühnenpräsenz vermittelt, was stellst du/stellt ihr euch speziell für den Auftritt beim OBF vor?
- Wie bist du/seid ihr zu deinem/euren (musikalischen) Ausdruck gekommen?
- Von wo aus kommst du/ihr zum OBF, wie erreichst du/erreicht ihr unser Festivalgelände?
- Hast du/habt ihr Fragen an uns und gibt es technische Besonderheiten, die wir vorab wissen sollten?
Fügt all eure Plattformen (Soundcloud, Bandcamp, Insta, RA Profil, YouTube…) an, die uns einen Eindruck über deine/eure Kunstform bieten sollen, alternativ könnt ihr uns auch eine ausführliche Beschreibung zukommen lassen.
Sollte vorab etwas unklar sein, kontakiert uns gerne und wir beantworten deine/eure Fragen 🙂
Wir freuen uns auf dich/ euch!
-
Vortragsreihe
System.macht.ungerechtigkeit.Die Vortragsreihe „System. Macht. Ungerechtigkeit.“ lädt Studierende, Mitarbeitende der Universität und Interessierte der breiten Öffentlichkeit dazu ein unterschiedliche Einblicke zum Thema „Diskriminierungsformen“ zu erhalten. Referierende werden verschiedene gesellschaftliche Systeme und Machtdimensionen daraufhin beleuchten, wie sie Ungerechtigkeiten erzeugen. Es geht darum, in den Bereichen der einzelnen Vortragsthemen, die eigene und andere Lebensrealität(en) besser verstehen zu lernen.
Magazin der TU Braunschweig>> Informationen <<
>> Die Termine <<
-
Organic Beats Festival 2023
Es ist soweit! Das Datum für das diesjährige Organic Beats Festival steht.
+++ 18.-19.08.2023 +++
Video von Jan und LeaMit Material von Max, Anka, Siggi, Lea und Jan
-
Wir suchen Verstärkung
Bald findet das Auftakttreffen für die Planung des OBF23 statt.
🥳
Wenn du mitmachen möchtest schreibe uns eine kurze Nachricht und wir teilen dir alle Infos mit.
💌
-
Liebe Organic Beats Friends,
trotz Regen und Kälte hat das Organic Beats Festival 2022 stattgefunden. Ohne Eure Unterstützung wäre das nicht möglich gewesen.
Wir können gar nicht oft genug Danke sagen für die tollen Besucher:Innen, Partner:Innen, Künstler:Innen, Workshopleiter:Innen, Fotograf:Innen und Helfer:Innen.
Aus diesem Grund möchten wir uns gemeinsam mit Euch am 07.01.23 um 20 Uhr im Nexus an ein tolles Festival im Spät-Spät-Sommer zurückerinnern. Neben guter Musik gibt es die Möglichkeit, sich über das OBF 2023 zu informieren und mitzuwirken.
Pünktlich um 21 Uhr wird es das Release des Aftermovies zum OBF 2022 geben! Ihr dürft gespannt sein, also kommt am besten schon gegen 20 Uhr 🙂
Es wird günstige Getränke und Eintritt auf Spendenbasis geben.
Wir freuen uns auf einen schönen gemeinsamen Rückblick auf das OBF 2022 sowie inspirierende Ausblicke auf’s OBF 2023.
Euer Umweltkulturverein und OBF-Crew
PS: Es können maximal 200 Besucher:Innen ins Nexus kommen. Auch wenn du nicht beim OBF warst, kannst du natürlich gern vorbeikommen.
-
Im Regen tanzen
Es war so schön mit euch im Regen zu tanzen! Vielen Dank!
Ein großer Dank geht raus an alle, die das Festival möglich gemacht und zum Leben erweckt haben! An die, die es bei Sturm wieder aufgerichtet haben und beim Abbau dem Regen getrotzt haben. <3
Die beteiligten Initiativen:
umweltkulturverein e.V. + Sonnensystem + Chaoskollektiv + Von Seite + schrill e.V. + laut klubGefördert wurden wir von den Naturfreunde Jugend Bs.
Unterstützung haben wir von erhalten von:
Sandkasten der TU Bs + Sportreferat TU Bs + Alba Braunschweig + Voelkel + Hofbräuhaus Wolters
-
DAS TANZEN GEHT WEITER!
Am Samstag, den 17.09.2022, wird um 00 Uhr die Musik auf dem Organic Beats Festival abgedreht. Aber keine Sorge: Im Lautklub geht’s weiter!
Wenn du dein Bändchen oder Stempel vom OBF ´22 an der „Lautklubtür“ vorzeigst, bekommst du vergünstigten Eintritt (10€ statt 15€). Wichtig ist, dass dein Bändchen am Handgelenk bleibt! Lose Bändchen und spiegelverkehrte Stempel sind von der Aktion ausgeschlossen.
Im Laut-Club erwartet euch die Veranstaltung “Herzblut” (https://www.instagram.com/lautklub/).
Das Laut gestaltet übrigens auch einen Floor auf dem Festival. Also Organic Beats Vibes garantiert!
-
CALL FOR LOCAL ARTIST
Wir suchen nach unterschiedlichsten Menschen, die unser Festival mit einer Ausstellung oder Installation bereichern wollen.
Es darf alles dabei sein, was unser Programm und das Gelände bunter macht! Wir würden zusammen mit dir die Ausstellung auf dem Gelände gestalten und freuen uns über kreative Köpfe!
Wenn ihr Interesse habt, schick uns bitte eine Mail an kontakt@organicbeats.org. Bitte gebt dabei an, was ihr gerne ausstellen wollt. Wir werden uns dann umgehend bei euch melden.
-
CALL FOR FLINTA*
Wir sind auf der Suche nach FLINTA*-Menschen, die Lust haben, beim Organic Beats Festival hinter den Turntables zu stehen und ein Set von ca. 1h zu spielen.
Dabei möchten wir insbesondere junge und regionale DJs fördern. Auch wenn ihr komplette Frischlinge am DJ-Pult seid und Lust habt, eure ersten Erfahrungen auf einer größeren Bühne zu sammeln, schickt uns gerne eine Bewerbung.
Wenn ihr Interesse habt, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@organicbeats.org oder eine PM. Bitte gebt auch an, welches Genre ihr spielt und schickt euer Soundcloud-Profil, wenn ihr eins habt. Wir werden uns dann umgehend bei dir melden.
-
DER FRÜHE VOGEL FÄNGT DEN RAVE
Es geht los! Der Vorverkauf für das Organic Beats 2022 geht in die erste Runde und mit Deiner Unterstützung wächst, was wir mit viel Liebe gesät haben. Wir freuen uns schon sehr auf Dich und ein unvergessliches Wochenende!